Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Odenwald-Institut | Newsletter 05/2022
Liebe Leserin, lieber Leser, der Mai gilt als Wonne-, Liebes-, Blumen- und Frühlingsmonat, als Brücke zum Sommer. Die Römer haben den Mai Maia, der Schutzpatronin der Fruchtbarkeit und der zum Leben erwachenden Natur gewidmet. Das Schöpferische kommt zur Geltung. Im Mai widmen wir uns dem Verbindendem und Schöpferischen – in dem Seminar „Eine neue Erde“ zwischen uns, Erde und Kosmos und bei dem Symposion „Im Zentrum der Liebe“ der Liebe in unterschiedlichsten Facetten – von der Paarliebe bis zur Liebe zu unserem Planeten.
Herzliche Grüße vom Team des Odenwald-Instituts
|
Nach mehr als 35 Jahren verabschiedet sich Joachim Vieregge als Seminarleiter in den Ruhestand. Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht an seine körperpsychotherapeutischen Kurse wie Core-Energetik oder haben an seinem Seminar „Das Selbstwertgefühl“ teilgenommen. Als Therapeut mit eigener Praxis hat er seinen großen Erfahrungsschatz insbesondere in Energetischer Therapie und spiritueller Körpertherapie eingebracht. In Wertschätzung und Dankbarkeit verabschieden wir uns von Joachim Vieregge nach dieser langen und erfolgreichen Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. In einem kurzen berührenden Brief verabschiedet sich Joachim Vieregge.
|
|
Pubertät – ehrlich, mutig und mit Freude Veränderung gestalten 26. – 29.05.2022 |
Kennen Sie das als Mutter: Die gemeinsame Beziehung zwischen Ihnen und Ihrer Tochter wird durch die Identitätsfrage zur Herausforderung und auf die Probe gestellt? Diese gemeinsame Freizeit für Mütter mit ihren Töchtern bietet Raum, sich mit Gleichgesinnten gelassen und mit Humor über typische Themen der Pubertät auszutauschen, inspirierende Erfahrungen zu sammeln und sich neue Möglichkeits- und Gestaltungsräume zu erschließen.
|
|
Die Entdeckung der inneren Schalter II 27. – 29.05.2022
|
Der Workshop ist für Menschen, die bereits die Rossini-Kohärenz-Methode von Peter Bergholz kennengelernt haben. In diesem Praxisseminar üben Sie das innere Umschalten systematisch mit einfachen groovigen Bewegungen und aktivieren die inneren Schalter Ihres Nervensystems.
|
|
Eine neue Erde 03. – 06.06.2022 |
Nichts existiert nur für sich alleine sondern alles ist durch ein unsichtbares energetisches Band mit-einander verbunden. Wenn wir uns auf das Verbindende konzentrieren, verändert das unsere Art zu denken und zu leben. Wir tragen das Bewusstsein von Erde und Kosmos in uns. Wir üben, beide in uns zu verbinden.
|
|
Von der Sinnlichkeit des Singens 03. – 08.06.2022 |
Unsere Stimme ist klingende, leibhaftige Biographie. Der gesamte Facettenreichtum unserer Persönlichkeit tönt durch den Klang unserer Stimme – ob beim Singen oder Sprechen. Ihr „Haupt-Arbeitsmittel“ ist die Stimme und Sie möchten Ihre eigene Stimme mehr spüren, hören, erfahren und diese natürlichste Quelle nährender und heilsamer Kraft in sich wiederentdecken?
|
|
Das Ziel ist im Weg 26. – 29.05.2022 |
Die Dinge auf den Kopf stellen, paradox denken und handeln und das Lachen wiederfinden – David Gilmore hat Methoden entwickelt, die das Spiel des Clowns, die Haltung des Narren und das angewandte Theater miteinander vereinen und die Multiplikator*innen in allen beruflichen Bereichen dienen. Sie schaffen damit humorvolle Räume im beruflichen und familiären Alltag.
|
|
Zürcher Ressourcen Modell - Grundkurs 07. – 09.06.2022 |
ZRM® wurde von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt und beruht auf neuesten psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Fühlen, Lernen und Handeln. ZRM® bezieht Gefühle, Verstand und Körper in unseren Entscheidungs-/Entwicklungsprozess ein. Sie erlernen ein Selbstmanagement-Training, mit dem Sie Ihr persönliches Handlungspotenzial gezielt fördern und erfolgreich einsetzen können.
|
|
Grenzen setzen – statt verletzen! 20. – 24.06.2022
|
Grenzverletzungen und grenzüberschreitendes Verhalten begegnet uns überall. Die Fähigkeit zur Abgrenzung setzt das Wahrnehmen eigener Grenzen voraus. In diesem Intensivseminar erfahren Sie in geschütztem Raum und wertschätzender Atmosphäre das Wahrnehmen eigener Grenzen sowie die Fähigkeit zur Abgrenzung. Sie lernen auch die positiven Aspekte kennen: neue Erfahrungen machen, wachsen, in Kontakt kommen … Nicht zuletzt hat das Austesten von Grenzen auch lustvolle Seiten!
|
|
Intuitives Bogenschießen – Führungsseminar 27. – 29.06.2022 |
Sie erleben die Wirkung Ihrer äußeren und inneren Haltung. Sie öffnen sich Ihrer Intuition und richten sich auf Ihre Ziele aus. Sie erfahren, wie Sie sich als Führungskraft stärken und eine gute Haltung einnehmen. Sie kommen in Kontakt mit Ihren bewussten und unbewussten Anteilen und können eigene Themen mitbringen und bearbeiten.
|
|
Konflikt-Coaching und positiver Umgang mit Aggression Start 12.06.2022 |
Den meisten Menschen bereitet der Umgang mit Aggression Schwierigkeiten, beruflich und privat. Diese Coaching-Weiterbildung zielt darauf, die eigene Wut als Veränderungskraft zu nutzen, im konstruktiven Ausdruck von Wut sicher zu werden und andere dabei zu begleiten. Wir lenken den Fokus im Konflikt-Coaching auf die bewusste Aktivierung der Veränderungsenergie der positiven Aggression und erweitern unser Wissen um Konflikte und Konfliktarten, ihre Dynamik, Lösungsmodelle und um Win-Win-Strategien.
|
|
|
Stimme als Weg zum Selbst-bewusst-Sein Start 24.06.2022
|
|
Aus dem Herzen und mit innerer Wertschätzung gesungene Töne können bei uns und anderen heilsame Prozesse für Körper, Seele und Geist in Gang setzen. Sie bringen bereits Erfahrung aus einem Seminar oder Einzelarbeit mit der Arbeit von Ursula Greven-Lindemann mit und möchten die (Heil-)kraft Ihrer Stimme vertiefen?
Diese Weiterbildung passt zu Ihnen, wenn Sie im pädagogischen oder therapeutischen Bereich tätig sind oder einen bewussteren Umgang mit sich und anderen erlernen möchten - beispielsweise in Paarbeziehungen, Familie, beruflichen Kontexten ...
|
|
Das Einzelseminar „Ich Stimme!“ ist gleichzeitig Einstiegsseminar für die Weiterbildung:
|
|
|
Ich Stimme! 22. – 25.05.2022 |
|
Töne verbinden uns mit unserem tiefsten Inneren, unserer Intuition und Weisheit und können uns so als Wegweiser und Lehrer im Alltags- und Berufsleben dienen. Unsere Stimme kann ein Weg zur eigenen Persönlichkeit sein. Zugleich ist sie durch die vertiefte Atmung, Schwingung und die Transformation von Emotionen gesundheitliche Prävention. Sie lernen den freien Stimmausdruck.
|
|
|
Coaching als Profession – Modelle und Methoden Start 27.06.2022 |
|
Ziel in dem ersten Ausbildungsjahr ist der Aufbau einer sicheren Coachingkompetenz im Spannungsfeld beruflicher und privater Lebenswelten mit unmittelbarem Transfer in die eigene Berufspraxis. Die Weiterbildung bietet aus transaktionsanalytischer und systemischer Perspektive Modelle und Interventionstechniken, ergänzt besonders für Fragen der Sinnsuche und Persönlichkeitsbildung um Elemente aus der Tiefenpsychologie von C. G. Jung.
|
|
Einführungen und Informationstage
|
|
Systemische Beratung – Einführung 26. – 28.06.2022 |
Sie erhalten in kompakter Form einen ersten Einblick in systemisches Arbeiten und lernen ausgesuchte systemische Interventionen kennen, die sowohl in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern wie auch im Unternehmenskontext in Einzel- und Gruppensettings wirkungsvoll eingesetzt werden können.
|
|
Sie möchten direkt in die aktuelle Weiterbildung einsteigen? Dies ist noch zum zweiten Termin im Juli möglich:
|
|
Systemische Beratung – Grundstufe Ab 07.07.2022 |
Ziel ist es, lösungsorientierte Handlungskompetenz vor dem Hintergrund systemischen Denkens im eigenen Berufsfeld zu entwickeln und auszubauen sowie praktische Kenntnisse und Fertigkeiten in systemischer Gesprächsführung zu erwerben. Teilnehmende mit entsprechenden fachlichen Vorkenntnissen können in die einzelnen Module quer einsteigen. Der Erwerb des DGSF-Zertifikats ist möglich.
|
|
Coaching praxisnah – Einführung 27. – 28.06.2022 |
Sie erhalten Einblicke in das lösungsorientierte Coaching, lernen die vier Coachingphasen und angewandte Methoden kennen und erfahren die Wirkung. Sie haben zudem die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Lehrcoach an eigenen Anliegen live zu erleben, wie Coaching wirkt.
|
|
Heilpraktiker-Ausbildung 03.07.2022 |
Sie arbeiten in beratenden und sozialen Berufen? Dabei haben Sie hin und wieder Kontakt mit Menschen, die teilweise an mehr oder weniger schweren psychischen Störungen leiden und geraten damit an rechtliche und fachliche Grenzen? Dieser Zertifikatslehrgang füllt diese Lücke zwischen Coaching, Beratung und Therapie und bereitet auf die Prüfung „Heilpraktiker/in für Psychotherapie“ vor. Mit der staatlichen Prüfung dürfen Sie dann auch therapeutisch arbeiten.
|
|
Bildquellen: Odenwald-Institut:1,8,15,16,17; Joachim Vieregge:2; stock.adobe.com:Victor Koldunov 7, lightpoet 10;pexels/pixabay: 3,4,5,9,11,12,13; unplash: 6,14.
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: paarsynthese@gipp-ev.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese kostenlos abbestellen per Mail an: newsletter@odenwaldinstitut.de.
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung Tromm 25 69483 Wald-Michelbach Deutschland
06207 605-0 info@odenwaldinstitut.de www.odenwaldinstitut.de CEO: Institutsleitung: Dr. Sigrid Goder-Fahlbusch, Peter Jakobs Vorstand: Detlef K. Boos, Dr. Katharina Gerarts, Dr. Daniel Heilmann | Stiftungsrat (Vorsitzender): Matthias Wilkes Stiftungsaufsicht: Regierungspräsidium Darmstadt, Az: 25d 04/11-(1)-23 Tax ID: DE 151 755 625
|